Kontakt Hotline +49 40 878 77960
Dank Ihres Engagements konnten wir in den vergangenen Jahren über 1.500 Tonnen an Treibhausgasen kompensieren – unser gemeinsamer Erfolg für den Klimaschutz! Verantwortung zu übernehmen, für die klimaschädlichen Treibhausgase in Form von CO2. Das liegt uns am Herzen.
Der finanzielle Ausgleich der hierdurch entstehenden CO2-Emissionen ist für uns neben Vermeidung und Reduktion ein wichtiger Schritt im ganzheitlichen Klimaschutz. Hierfür haben wir die CO2-Emissionen unseres Unternehmens berechnet, und zwar unter Berücksichtigung von Emissionsquellen wie Energieverbrauch, Mitarbeiteranfahrt, Messen und Geschäftsreisen.
Wir verstehen uns selbst nicht einfach nur als Händler für Werbeartikel, sondern als führender Anbieter von Werbeartikelkonzepten in Deutschland und betreuen mehr als 2.700 Kunden unterschiedlicher Branchen – vom kleinen regionalen Unternehmen bis hin zu internationalen Konzernen.
Nachhaltigkeit ist für uns nicht nur ein Trend – sie ist ein wesentlicher Bestandteil unseres Handelns. Das sich unser Fokus auf entsprechende Produktideen richtet, wissen sie. Aber jetzt gehen wir noch einen Schritt weiter!
Wir freuen uns über die zukünftige Zusammenarbeit mit MBRC the Ocean – einer globalen Organisation, die aktiv gegen Plastikmüll in unseren Meeren kämpft und gleichzeitig lokale Gemeinschaften unterstützt.
Mit jeder Bestellung bei Döbler leisten auch Sie einen konkreten Beitrag zur Reduktion von Plastikmüll.
Für jeden Euro, den Sie bei uns durch Ihre Bestellung investieren, wird das Äquivalent von ca. zwei Plastikflaschen aus dem Meer gesammelt. Diese Menge entspricht dem Gewicht einer herkömmlichen leeren PET-Flasche (300ml, ca. 6 g) und wird durch das Team von MBRC the Ocean aus Küstenregionen und Meeresumgebungen geborgen. Der gesammelte Kunststoff wird anschließend recycelt und in den Wertstoffkreislauf zurückgeführt.
Sie müssen nichts weiter tun – wir übernehmen die Kompensation automatisch für jede Ihrer Bestellungen. Auf Wunsch erhalten Sie gerne eine transparente Aufstellung Ihrer individuellen Sammelbilanz am Jahresende.
Bessere Gesundheitsbedingungen für Familien. Über 71 Prozent der Bevölkerung Nigerias kocht auf ineffizienten Herden über offenem Feuer. Die dadurch entstehende Rauchentwicklung hat negative Auswirkungen auf die Gesundheit von Frauen, die sich traditionell mehr zu Hause aufhalten und mit dem Kochen betraut sind. Aus diesem Grund entstand auf die Initiative der Frauen vor Ort dieses Klimaschutzprojekt, das saubere und effiziente Kochöfen in Nigeria zur Verfügung stellt und Frauen als wichtige Stakeholder und Vertriebsmitarbeiterinnen involviert.
Mehr über dieses Klimaschutz-Projekt in Nigeria
erfahren Sie hier.
Durch die Förderung des Einsatzes und der Verbreitung von speziellen Öfen, den sog. „Gyapa Öfen“, reduzieren wir aktiv Treibhausgas Emissionen in Ghana.
Durch die spezielle isolierende Konstruktion der Öfen wird signifikant Holzkohle eingespart, was nicht nur zu einem stark verminderten Ausstoß an CO2 führt, sondern auch zu einer Verbesserung der Luftqualität in den Häusern.
Der Rückgang der Abholzung ist ein weiterer positiver Effekt.
Mehr über dieses Klimaschutz-Projekt in Ghana
erfahren Sie hier.
Für das Klimaschutzprojekt im indischen Staat Odisha wird Trinkwasser mit Chlor aufbereitet und muss nun nicht mehr abgekocht werden.
Das spart CO2-Emissionen ein und verbessert die Gesundheit der Menschen vor Ort.
Die Versorgung mit sauberem Trinkwasser ist eines der größten Probleme für die ärmere Bevölkerung Indiens. Nur 32 Prozent der Haushalte haben Zugang zu aufbereitetem Wasser, über zwei Millionen Kinder sterben jedes Jahr durch Krankheiten wie Cholera oder Typhus.
Mit sauberem Trinkwasser wäre dies vermeidbar. Mehr über dieses Klimaschutz-Projekt in Indien erfahren Sie hier.
Was können wir für Sie und Ihre nachhaltigen Werbeziele tun? Sie wollen Mitarbeiter und Kunden „nachhaltig“ beeindrucken?